1. Präambel


Das MIDNITE EMPIRE ist ein Spielerclan. Darunter verstehen wir eine Gemeinschaft von Leuten, die gemeinsam vor allem im Internet, aber auch auf LAN-Sessions PC Spiele aus allen Genres spielen, die uns interessieren. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Gemeinschaft ist es auch, daß die Mitglieder sich untereinander helfen und sich freundschaftlich gesonnen sind. Wir sind stets fair und halten zusammen.


2. Organisationsstruktur


Die Führung des MIDNITE EMPIRE liegt beim INNER CIRCLE (IC). Der IC besteht zur Zeit aus 4 Mitgliedern. Im Grundsatz werden alle inneren und äußeren Angelegenheiten des MIDNITE EMPIRE vom IC bestimmt. Bei weitreichenden Entscheidungen holt der IC jedoch die Meinung aller Mitglieder ein. Im Normalfall beschließt der IC und stellt den Entschluß dann allen [me]mbers vor. Begründete Einwendungen werden dann noch im Lauf einer Woche berücksichtigt, danach steht der Entschluß.

Weiterhin gliedert sich das MIDNITE EMPIRE in SEKTIONEN. Diese sind die Basis für die Teilnahme an Turnieren und Clan Wars. Die Sektionen haben jeweils einen Teamleader, der das Training und die Spiele organisiert und sich auch um Team-Taktiken, Aufstellung etc. kümmert. Jeder [me]mber kann in mehr als einer Sektion spielen, jedoch nur in einer Vollmitglied sein. Vollmitglieder haben bei der Aufstellung Vorrang sind aber auch zur regelmäßigen Teilnahme am Training verpflichtet. [me]mber, die in keiner Sektion aktiv spielen sind eingeladen trotzdem an den Trainings teilzunehmen, damit diese nicht aus Mangel an Teilnehmern ausfallen.

Derzeit gibt es 4 Sektionen: Rollenspiele&Echtzeitstrategie, Tactical Shooter, Quake 3 und Unreal Tournament. Dazu kommt noch die Gruppe der Sektionslosen.


3. Beitrag


Der Pflichtjahresbeitrag liegt bei 16,- EUR pro Nase und Jahr, zahlbar jeweils zum Jahresbeginn. Wer bis 15.1. eines Jahres nicht gezahlt hat, erhält eine Erinnerung und hat dann noch bis 15. Februar Zeit, zu bezahlen. Mitglieder, deren Einkommen eine höhere Beteiligung am Clanwohl zulässt, sind aber angehalten, Ihren Jahresbeitrag aufzustocken. Die Beiträge sind notwendig, um Server finanzieren zu können. Die regelmäßig stattfindenden LAN Sessions ([me] xFs) kosten extra. Dabei anfallende Sonderkosten (Elektroinstallation, nicht einem Teilnehmer zurechenbarer Schaden o.ä.) werden ebenfalls über die [me] Kasse gedeckt.


4. Rechte und Pflichten


Jeder [me]mber ist prinzipiell verpflichtet, das Clankürzel [me] in Kleinbuchstaben hinter seinem Namen zu tragen und sich überall - besonders da, wo man uns gut kennt wie z.B. im GSPB - so zu verhalten, daß kein anderer [me]mber deshalb Schwierigkeiten bekommt. Auf das Führen des Kürzels kann in Ausnahmefällen verzichtet werden. Im Zweifel entscheidet der IC.

Jeder [me]mber erhält eine email-Adresse auf unserer midnite-empire.com Domain sowie Zugang zu den von uns gemieteten oder betriebenen Servern. Jeder [me]mber ist bereit, einem anderen [me]mber nach Möglichkeit zu helfen, sollte dieser Hilfe benötigen, sei es bei Hard- oder Softwareproblemen oder auch bei Hackerangriffen, Mailbombs, verbalen Angriffen in Foren, etc..

Ist es einem [me]mber voraussichtlich über einen längeren Zeitraum nicht möglich, am Clanleben und Trainings teilzunehmen, sollte eine offizielle Abmeldung im Forum oder per Mail/Icq beim Sektionsleader oder bei einem IC [me]mber erfolgen.


5. Der IC und Sonderpflichten für IC [me]mber


Die Entscheidungen des IC müssen ohne Gegenstimme erfolgen. Sie sind für alle [me]mbers bindend, aber nicht unumstößlich. Kritik oder Änderungswünsche an IC Entscheidungen haben jedoch in angemessener Form und unter Ausschluß der Öffentlichkeit zu geschehen

Mitglieder des Inner Circle sind verpflichtet, mindestens einmal pro Woche das InnerCircle Forum aufzusuchen oder, falls dies nicht möglich ist, telefonisch Kontakt zu einem anderen IC aufzunehmen. Sollte ein IC diese Pflicht absehbar über mehr als 3 Wochen nicht wahrnehmen können, so ruht sein Amt für die Zeit der Abwesenheit, das bedeutet, daß alle Entscheidungen ohne seine Stimme getroffen werden. An seine Stelle tritt solange der Reserve IC. Bei einer unentschuldigten längeren (>3 Wochen) Abwesenheit, verliert der IC seinen Status nach Abstimmung der restlichen ICs und wird durch einen anderen [me]mber ersetzt. Die Ernennung zum IC erfolgt durch den IC, jedoch mit 1wöchiger Einspruchsfrist durch alle Voll[me]mbers.


6. Aktivität


Das MIDNITE EMPIRE ist keine tote Kartei. Alle [me]mber sind daher angehalten, sich aktiv am Clanleben zu beteiligen. Das geschieht durch Postings im [me] Forum, Teilnahme an Trainings oder spontanen Spielen und dem Kontakt zu anderen [me]mbern via ICQ oder IRC. Es wird erwartet, daß [me]mber, die absehbar über einen Zeitraum von mehr als 7 Tagen nicht am Clanleben teilnehmen können, sich offiziell im Internforum abmelden, oder sich zumindest von einem anderen [me]mber abmelden lassen. Kann jemand aus technischen Gründen nicht mehr ins Internet, so sollte er schnellstmöglich z.B. bei einem Freund oder in einem Internetcafe einem [me]mber Bescheid geben oder ins Forum posten.


7. Mitgliedschaft


Um Mitglied im MIDNITE EMPIRE zu werden ist eine Bewerbung beim IC erforderlich. Diese erfolgt entweder direkt per Mail oder über die Empfehlung eines [me]mbers. Der IC wird versuchen, die sozialen und spielerischen Qualitäten des Kandidaten vorab zu überprüfen und entscheidet dann über die Aufnahme als Probe [me]mber. Die Probezeit dauert längstens 3 Monate, in Einzelfällen kann die Aufnahme auch vorher schon geschehen. In der Probezeit wird die Aktivität und die Eignung in der [me] Gemeinschaft getestet. In dieser Zeit haben die [me]mbers die Gelegenheit den Kandidaten kennenzulernen und sind angehalten, sich über ihn zu äussern. Im Sinne der Präambel hat die Wahrung der guten Gemeinschaft des [me] Vorrang vor den spielerischen Qualitäten des Kandidaten.

Die Mitgliedschaft beginnt, sobald der IC die Probezeit für erfolgreich beendet erklärt und unter der Vorraussetzung, daß der Mitglidsbeitrag für das komplette Jahr spätestens einen Monat nach Ende der Probezeit entrichtet ist. Falls möglich werden Kandidaten zu einem xF eingeladen.

Die Mitgliedschaft endet,

  • wenn der [me]mber seinen Austritt erklärt
  • wenn für ein neues Jahr bis zum Stichtag kein Beitrag entrichtet wurde
  • wenn das Mitglied längere Zeit (mindestens 8 Wochen) ohne vorherige Ankündigung nicht am Clanleben teilnimmt
  • wenn das Mitglied beim Cheaten erwischt wird (Aimbots und Co)
  • wenn das Mitglied interne Informationen an nicht zum [me] gehörende Personen weitergibt. Unter interne Informationen fällt alles, was nur mit dem [me] an sich zu tun hat und alles, was offensichtlich oder vermutlich bewusst im Internforum gepostet wurde, um es vor neugierigen Blicken zu verbergen.

    Familienangehörige sind von dieser Regel ausgenommen.
  • wenn sich das Mitglied entgegen den Regeln dieser Statuten verhält oder sich öffentlich daneben benimmt und sein Verhalten nicht nach einmaliger Verwarnung ändert.

8. Mitgliedschaft in anderen spielenden Vereinigungen


Prinzipiell ist die gleichzeitige Mitgliedschaft in [me] und anderen Clans unerwünscht. Ausnahmen sind jedoch unter einer der folgenden Bedingungen möglich:

  • Im anderen Clan spielt der [me]mber nur ein Spiel, daß bei uns nicht clanmässig gespielt wird.
  • Der [me]mber ist beim [me] in mindestens einer Sektion mindestens ebenso aktiv wie im anderen Clan.
  • Der andere Clan ist NUR auf LAN Parties, nicht jedoch im Internet spielerisch aktiv.
  • Der [me]mber spielt nur im anderen Clan, um noch mehr Gelegenheit zum Spielen zu haben. Dabei ist aber darauf zu achten, daß auf keinen Fall die Aktivität im [me] darunter leidet.

Für alle muss gelten:

Das [me] ist der Schwerpunkt des Onlinelebens, d.h. die Teilnahme an der [me] Community ist wichtiger als der Zweitclan.

Bewerber, die zwar mit uns spielen wollen, aber ansonsten einen anderen Schwerpunkt haben, können als Gäste in die Sektionen aufgenommen werden, nicht jedoch ins [me].


9. [me]-Feste:


Die [me] xFs sind in erster Linie Gelegenheiten, andere [me]s IRL zu treffen und ohne die Erschwernisse des Internets mit ihnen gemeinsam zu spielen. Gäste, die mit PC teilnehmen wollen, können nach überwiegender Zustimmung der [me]mber freie Plätze einnehmen. [me]mber gehen jedoch in jedem Fall vor. Die Zustimmung erfolgt über Polls im noch zu erstellenden xF [me] only Forum. Möchte ein [me]mber einen Gast zu einem [me] Fest einladen, dann eröffnet er einen Poll in dem er den Gast vorstellt und begründet, warum er ihn einladen möchte. Der Poll muss dann folgende Antworten zulassen:

  • ich bin mit dem Gast einverstanden
  • ich bin mit dem Gast nicht einverstanden
  • mir ist egal, ob der Gast kommt.

Der Gast gilt als eingeladen, wenn eine Woche nach Eröffnung des Polls kein Eintrag unter 2. und mindestens 8 Einträge unter 1. oder 3. stehen.

Der Antrag auf Einladung gilt als abgewiesen, wenn nach einer Woche mehr als 2 Einträge unter 2. stehen. Bei 1 oder 2 Einträgen unter 2. haben (unter der Voraussetzung, daß mindestens 3 Einträge unter 1. stehen) der/die ablehnende/n eine weitere Woche Zeit, eine Begründung entweder in den Poll zu schreiben oder per email an den IC zu senden. Der IC versucht daraufhin, das Problem zu lösen. Gelingt dies nicht, wird keine Einladung ausgesprochen.

Gäste, die nur mal für einen Nachmittag oder Abend vorbeischauen wollen, sind von diese Regelung ausgenommen, ebenso ohne PC erscheinende Partner/innen von [me]mbern oder eingeladenen Gästen.


10. Friends of [me]:


Nicht-[me]mber, die uns wohlgesonnen sind und etwas für den Clan getan haben bzw. tun, erhalten in unserem Forum den Status eines Friend of [me] und werden auf der Webseite mit einer kurzen Nennung ihrer Verdienste verewigt.

Voraussetzung für die Ernennung ist neben dem Verdienst um den Clan eine Abstimmung im internen Forum, bei der höchstens ein [me]mber gegen die Ernennung stimmen darf. Die Abstimmung erfolgt prinzipiell geheim, bei einer Ablehnung kann sich der Ablehner jedoch beim IC melden, der dann nach Prüfung der Gründe über die Ernennung entscheidet.